Datenschutz
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf der Webseite unseres Hotels und möchten Sie so umfassend wie möglich über die damit verbundene Verarbeitung Ihrer Daten informieren.
Verantwortlichkeit Diese Datenschutzhinweise gelten für den Internetauftritt der:
Erika Boutiquehotel GmbH
ERIKA Boutiquehotel Kitzbühel
Josef-Pirchl-Straße 21
6370 Kitzbühel
eMail: office@erika-kitz.at
Tel.: 05356 / 64885
Fax: 05356 / 64885-13
https://www.erika-kitz.at/
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie wie folgt:
ECOVIS Keller Rechtsanwälte PartG mbB
Rechtsanwalt Axel Keller, LL.M. / Senior Associate Karsten Neumann
Am Campus 1 - 11, 18182 Rostock-Bentwisch
Tel.: +49 381 12 88 49 - 0
eMail: dsb-nord(at)ecovis.com
www: www.ecovis.com/datenschutzberater
Sie haben jederzeit das Recht, sich kostenlos und auf Wunsch vertraulich an unseren Datenschutzbeauftragten zu wenden, um Sie in der Durchsetzung Ihrer Datenschutzrechte zu unterstützen.
Jeder Betroffene kann sich zu allen datenschutzrelevanten Fragen und mit allen Anträgen an das Datenschutzteam als einheitliche Anlaufstelle unter der E-Mail-Adresse: dsb-nord(at)ecovis.com kostenlos wenden. Sie können Ihre Rechte jedoch ungeachtet dieser Vereinbarung auch bei und gegenüber jedem der beteiligten Unternehmen geltend machen.
• Sie über eine gültige E-Mail-Adresse verfügen und
• Sie sich für den Newsletterversand angemeldet haben.
Die im Rahmen einer Anmeldung zum Newsletter erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zum Versand unseres Newsletters verwendet. Ferner könnten Abonnenten des Newsletters per eMail informiert werden, sofern dies für den Betrieb des Newsletter-Dienstes oder eine diesbezügliche Registrierung erforderlich ist, etwa im Falle von Änderungen am Newsletterangebot oder bei der Veränderung der technischen Gegebenheiten. Zum Versand des Newsletters setzen wir den Dienstleister Toedt, Dr. Selk & Coll. GmbH, Augustenstraße 79, 80333 München ein, der uns die Lösung „dailypoint“ bereitstellt. Wir haben einen Auftragsverarbeitungsvertrag mit diesem Dienstleister abgeschlossen. Das Abonnement unseres Newsletters kann durch Sie jederzeit gekündigt werden. Die Einwilligung in die Speicherung personenbezogener Daten, die Sie uns für den Newsletterversand erteilt haben, kann von Ihnen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden, ohne dass die Datenverarbeitung bis zum Zeitpunkt des Widerrufes unrechtmäßig wird. Zum Zwecke des Widerrufs der Einwilligung können Sie sich jederzeit an die auf dieser Seite genannten Kontaktdaten werden oder die Abmelde-Funktion in jedem Newsletter nutzen.
Die Verwendung dieser Komponente erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 (1) a DSGVO. Sie können jederzeit die diesbezügliche gesonderte, über das Double-Opt-In-Verfahren erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen, ohne dass die Datenverarbeitung bis zum Zeitpunkt des Widerrufes unrechtmäßig wird. Eine Abmeldung vom Erhalt des Newsletters verstehen wir als Widerruf der Einwilligung.
Verantwortlichkeit Diese Datenschutzhinweise gelten für den Internetauftritt der:
Erika Boutiquehotel GmbH
ERIKA Boutiquehotel Kitzbühel
Josef-Pirchl-Straße 21
6370 Kitzbühel
eMail: office@erika-kitz.at
Tel.: 05356 / 64885
Fax: 05356 / 64885-13
https://www.erika-kitz.at/
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie wie folgt:
ECOVIS Keller Rechtsanwälte PartG mbB
Rechtsanwalt Axel Keller, LL.M. / Senior Associate Karsten Neumann
Am Campus 1 - 11, 18182 Rostock-Bentwisch
Tel.: +49 381 12 88 49 - 0
eMail: dsb-nord(at)ecovis.com
www: www.ecovis.com/datenschutzberater
Sie haben jederzeit das Recht, sich kostenlos und auf Wunsch vertraulich an unseren Datenschutzbeauftragten zu wenden, um Sie in der Durchsetzung Ihrer Datenschutzrechte zu unterstützen.
Jeder Betroffene kann sich zu allen datenschutzrelevanten Fragen und mit allen Anträgen an das Datenschutzteam als einheitliche Anlaufstelle unter der E-Mail-Adresse: dsb-nord(at)ecovis.com kostenlos wenden. Sie können Ihre Rechte jedoch ungeachtet dieser Vereinbarung auch bei und gegenüber jedem der beteiligten Unternehmen geltend machen.
Erklärung zur Informationspflicht
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website. Cookies Unsere Website verwendet so genannteCookies.
Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.Web-Analyse
Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert. Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden.IP-Anonymisierung
Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedsstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wir die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistung gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.Demografische Merkmale bei Google Analytics
Diese Website nutzt die Funktion „demografische Merkmale“ von Google Analytics. Dadurch können Berichte erstellt werden, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Sie können diese Funktion jederzeit über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto deaktivieren oder die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics wie im Punkt „Widerspruch gegen Datenerfassung“ dargestellt generell untersagen.Newsletter
Newsletter-Abonnement Sie haben die Möglichkeit, sich für unseren Newsletter anzumelden. Mit Ihrer Anmeldung willigen Sie in den Versand von Newslettern per eMail gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und dem damit verbundenen Tracking ein. In diesem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Angebote und Neuigkeiten rund um unsere Hotels der arcona Gruppe. Für die Anmeldung zum Newsletter erheben wir die Daten ausschließlich im direkten Kontakt mit Ihnen. Für den Versand der Newsletter verarbeiten wir Ihre eMail-Adresse als personenbezogenes Datum von Ihnen. Der Newsletter unseres Unternehmens kann von Ihnen grundsätzlich nur dann empfangen werden, wenn• Sie über eine gültige E-Mail-Adresse verfügen und
• Sie sich für den Newsletterversand angemeldet haben.
Die im Rahmen einer Anmeldung zum Newsletter erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zum Versand unseres Newsletters verwendet. Ferner könnten Abonnenten des Newsletters per eMail informiert werden, sofern dies für den Betrieb des Newsletter-Dienstes oder eine diesbezügliche Registrierung erforderlich ist, etwa im Falle von Änderungen am Newsletterangebot oder bei der Veränderung der technischen Gegebenheiten. Zum Versand des Newsletters setzen wir den Dienstleister Toedt, Dr. Selk & Coll. GmbH, Augustenstraße 79, 80333 München ein, der uns die Lösung „dailypoint“ bereitstellt. Wir haben einen Auftragsverarbeitungsvertrag mit diesem Dienstleister abgeschlossen. Das Abonnement unseres Newsletters kann durch Sie jederzeit gekündigt werden. Die Einwilligung in die Speicherung personenbezogener Daten, die Sie uns für den Newsletterversand erteilt haben, kann von Ihnen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden, ohne dass die Datenverarbeitung bis zum Zeitpunkt des Widerrufes unrechtmäßig wird. Zum Zwecke des Widerrufs der Einwilligung können Sie sich jederzeit an die auf dieser Seite genannten Kontaktdaten werden oder die Abmelde-Funktion in jedem Newsletter nutzen.
Newsletter-Tracking
Zum Zwecke der Analyse enthalten unsere E-Mails ein sog. “Tracking-Pixel”, welches sich beim Öffnen der E-Mail mit den Servern von CleverReach verbindet. Auf diese Weise kann festgestellt werden, ob eine Newsletter-Nachricht geöffnet wurde. Des Weiteren können wir mit Hilfe von CleverReach ermitteln, ob und welche Links in der Newsletternachricht angeklickt werden. Bei allen Links in der E-Mail handelt es sich um sogenannte Tracking-Links, mit denen Ihre Klicks gezählt werden können. Näheres zu den Analyse-Funktionen von CleverReach entnehmen Sie folgendem Link https://www.cleverreach.com/de-de/datenschutz/Die Verwendung dieser Komponente erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 (1) a DSGVO. Sie können jederzeit die diesbezügliche gesonderte, über das Double-Opt-In-Verfahren erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen, ohne dass die Datenverarbeitung bis zum Zeitpunkt des Widerrufes unrechtmäßig wird. Eine Abmeldung vom Erhalt des Newsletters verstehen wir als Widerruf der Einwilligung.